Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Firmung

Mit der Feier der Firmung wird die Eingliederung in die Gemeinschaft der Kirche abgeschlossen. Zusammen mit den Sakramenten der Taufe und der Eucharistie (Erstkommunion) gehört die Firmung zu den drei Sakramenten der Initiation (Eingliederung) eines Menschen in die Kirche.

Bei der Firmung steht die Stärkung mit dem Heiligen Geist im Mittelpunkt. Der Heilige Geist verbindet uns zur Gemeinschaft der Glaubenden und er ist unsere Verbindung zu Gott.

Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die Firmung wird von Pfarrer Raimund Reinwald  durchgeführt und findet gemeinsam im Seelsorgebereich Erlangen statt. Das Sakrament der Firmung wird mit 16 Jahren gefeiert.

Der Firmkurs beginnt jeweils im Oktober für die Firmung im darauf folgenden Jahr. Die betreffenden Jugendlichen werden zu Beginn des Schuljahres angeschrieben oder können sich im Pfarrbüro anmelden.

Erst am Ende des Firmkurses entscheiden die Firmbewerber, ob sie sich nun zur Feier der Firmung anmelden oder nicht.

Weitere Informationen zur Firmung finden Sie auch im neuen Gotteslob unter der Nummer 577ff.

Kontakt

Die Firmung im neu entstandenen Seelsorgebereich wird vom Seelsorgeteam organisiert. Für weitere Informationen zur Firmung fragen Sie bitte in Ihren jeweiligen Pfarrbüros nach.