Mit der Feier der Firmung wird die Eingliederung in die Gemeinschaft der Kirche abgeschlossen. Zusammen mit den Sakramenten der Taufe und der Eucharistie (Erstkommunion) gehört die Firmung zu den drei Sakramenten der Initiation (Eingliederung) eines Menschen in die Kirche.
Bei der Firmung steht die Stärkung mit dem Heiligen Geist im Mittelpunkt. Der Heilige Geist verbindet uns zur Gemeinschaft der Glaubenden und er ist unsere Verbindung zu Gott.
Die Vorbereitung auf die Firmung wird von Pfarrer Raimund Reinwald durchgeführt und findet gemeinsam im Seelsorgebereich Erlangen statt. Das Sakrament der Firmung wird mit 16 Jahren gefeiert.
Der Firmkurs beginnt jeweils im Oktober für die Firmung im darauf folgenden Jahr. Die betreffenden Jugendlichen werden zu Beginn des Schuljahres angeschrieben oder können sich im Pfarrbüro anmelden.
Erst am Ende des Firmkurses entscheiden die Firmbewerber, ob sie sich nun zur Feier der Firmung anmelden oder nicht.
Weitere Informationen zur Firmung finden Sie auch im neuen Gotteslob unter der Nummer 577ff.
Die Firmung im neu entstandenen Seelsorgebereich wird vom Seelsorgeteam organisiert. Für weitere Informationen zur Firmung fragen Sie bitte in Ihren jeweiligen Pfarrbüros nach.